Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Tirpitz-Mole im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock"
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Tirpitz-Mole im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock"
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Tirpitz-Mole im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock"
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Tirpitz-Mole im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock"
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Tirpitz-Mole im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock"
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Tirpitz-Mole im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock"
Nach 5 Tagen zu Gast in Kiel im Scheerhafen verabschiedet sich das Schwesterschiff der Gorch Fock, das Segelschukschiff der US Coast Guard am Friedrichorter Leuchtturm in die Ostsee nach Kopenhagen
Nach 5 Tagen zu Gast in Kiel im Scheerhafen verabschiedet sich das Schwesterschiff der Gorch Fock, das Segelschukschiff der US Coast Guard am Friedrichorter Leuchtturm in die Ostsee nach Kopenhagen
Steuerstand mit Steuerruder auf dem Segelschulschiff der amerikanischen Coast Goard im Scheerhafen Kiel an der Tirpitz-Mole
Steuerstand mit Steuerruder auf dem Segelschulschiff der amerikanischen Coast Goard im Scheerhafen Kiel an der Tirpitz-Mole
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Blücherbrücke im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock". Sie ist nach dem 2. Weltkrieg als kriegsbeute an die Amerikaner übergeben worden. Genauso wie diem "Gorch Fock" ist sie kürzlich für ca 35 Mio US$ Grundüberholt worden. Ein Merhrfaches davon kostete die Renovierung der "Gorch Fock" bis heute
Das Segelschulschiff "Eagle" der US Coastguard ist zu Besuch in Kiel an der Blücherbrücke im Scheerhafen. Die "Eagle" 1936 in Deutschland als "Horst Wessel" gebaut, ist das Schwesterschiff des Segelschulschiffes der Bundeswehr der "Gorch Fock". Sie ist nach dem 2. Weltkrieg als kriegsbeute an die Amerikaner übergeben worden. Genauso wie diem "Gorch Fock" ist sie kürzlich für ca 35 Mio US$ Grundüberholt worden. Ein Merhrfaches davon kostete die Renovierung der "Gorch Fock" bis heute
Taue und Takelage des Segelschulschiffes "Eagle" der US Amerikanischen Coastguard
Taue und Takelage des Segelschulschiffes "Eagle" der US Amerikanischen Coastguard
Kiel, 20.3.2020 - Die derzeitige Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens – auch die Kieler Woche bildet hier keine Ausnahme. Kiels einzigartiges Segel- und Sommerfestival kann in diesem Jahr daher nicht wie gewohnt Ende Juni stattfinden und wird auf den Zeitraum vom 5. bis 13. September 2020 verschoben.  Oberbürgermeister Ulf Kämpfer erklärt: „Diesen Schritt haben wir als Stadt gemeinsam mit den Veranstaltern der Segelregatten beschlossen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – sie ist mit Blick auf die aktuelle Entwicklung aber die beste Lösung.“ Jetzt gelte es zunächst, gemeinsam die großen Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern. „Wir alle hoffen, möglichst schnell zur Normalität zurückzukehren. Dann ist auch wieder Zeit, gemeinsam zu segeln, zu feiern und die Kieler Woche zu genießen“, so Kämpfer.
Kiel, 20.3.2020 - Die derzeitige Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens – auch die Kieler Woche bildet hier keine Ausnahme. Kiels einzigartiges Segel- und Sommerfestival kann in diesem Jahr daher nicht wie gewohnt Ende Juni stattfinden und wird auf den Zeitraum vom 5. bis 13. September 2020 verschoben. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer erklärt: „Diesen Schritt haben wir als Stadt gemeinsam mit den Veranstaltern der Segelregatten beschlossen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – sie ist mit Blick auf die aktuelle Entwicklung aber die beste Lösung.“ Jetzt gelte es zunächst, gemeinsam die großen Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern. „Wir alle hoffen, möglichst schnell zur Normalität zurückzukehren. Dann ist auch wieder Zeit, gemeinsam zu segeln, zu feiern und die Kieler Woche zu genießen“, so Kämpfer.
Kiel, Germany, 06.06.2019 - Das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 1 im Kieler Hafen am Ostseekai bei einer Rettungsübung
Kiel, Germany, 06.06.2019 - Das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 1 im Kieler Hafen am Ostseekai bei einer Rettungsübung
Kiel, Germany, 06.06.2019 - Das Kreuzfahrtschiff Ocean Majesty am Oslokai in Kiel parallel zur Norwegenfähre Color Fantasy
Kiel, Germany, 06.06.2019 - Das Kreuzfahrtschiff Ocean Majesty am Oslokai in Kiel parallel zur Norwegenfähre Color Fantasy
Kieler Woche 2019 - Auf der Kieler Innenförde vor der Kulisse der WErftanlafen von Thyssen-Krupp und German Naval Yards, eine Segelschule für Kinder beim Segelunterricht mit Optimistenjollen
Kieler Woche 2019 - Auf der Kieler Innenförde vor der Kulisse der WErftanlafen von Thyssen-Krupp und German Naval Yards, eine Segelschule für Kinder beim Segelunterricht mit Optimistenjollen
An der Kieler Förde der Hafen des Fischerortes Möltenort. Gelegenheit zum Kaufen fangfrischen Fisches vom Fischkutter direkt.
An der Kieler Förde der Hafen des Fischerortes Möltenort. Gelegenheit zum Kaufen fangfrischen Fisches vom Fischkutter direkt.
Die Norwegenfähre der Color Line fährt täglich die Route Kiel-Oslo und zurück. Das erledigen zwei Schiffe der Reederei, die Color Magic und die Color Fantasy
Die Norwegenfähre der Color Line fährt täglich die Route Kiel-Oslo und zurück. Das erledigen zwei Schiffe der Reederei, die Color Magic und die Color Fantasy
Kiel, 21.06.2019 Der Scheerhafen an der Kiellinie ist zur Kieler Woche 2019 mit Gastschiffen aus vielen Ländern gefüllt. Am Samstag, Sonntag und Mittwoch kommender Woche  ist hier "Open Ship", Der Scheerhafen öffnet seine Pforten für das Publikum. Besichtuigungen der Schiffe werden angeboten.
Kiel, 21.06.2019 Der Scheerhafen an der Kiellinie ist zur Kieler Woche 2019 mit Gastschiffen aus vielen Ländern gefüllt. Am Samstag, Sonntag und Mittwoch kommender Woche ist hier "Open Ship", Der Scheerhafen öffnet seine Pforten für das Publikum. Besichtuigungen der Schiffe werden angeboten.
Kiel, 21.06.2019 Die Erfurt ist eine Korvette der Deutschen Marine vom Typ K130, auch als Braunschweig-Klasse bezeichnet fährt in die Kiler Innenförde ein auf dem Weg zum Scheeerhafen der Bundesmarine
Kiel, 21.06.2019 Die Erfurt ist eine Korvette der Deutschen Marine vom Typ K130, auch als Braunschweig-Klasse bezeichnet fährt in die Kiler Innenförde ein auf dem Weg zum Scheeerhafen der Bundesmarine
Die Norwegenfähre der Color Line fährt täglich die Route Kiel-Oslo und zurück. Das erledigen zwei Schiffe der Reederei, die Color Magic und die Color Fantasy. Jeden Morgen legen sie in Kiel in der Hörn  im Stadtzentrum gegenüber dem Bahnhof am Norwegenkai an. Hier passiert sie auf dem Weg in die Innenförde den Leuchtturm von Kiel-Friedrichsort
Die Norwegenfähre der Color Line fährt täglich die Route Kiel-Oslo und zurück. Das erledigen zwei Schiffe der Reederei, die Color Magic und die Color Fantasy. Jeden Morgen legen sie in Kiel in der Hörn im Stadtzentrum gegenüber dem Bahnhof am Norwegenkai an. Hier passiert sie auf dem Weg in die Innenförde den Leuchtturm von Kiel-Friedrichsort
Fischkutter im Hafen von Möltenort an der Kieler Innenförde. Hier gibt es noch traditionelle Ostseefischer. Sie verkaufen ihren Fang direkt vom Kutter an die Verbraucher
Fischkutter im Hafen von Möltenort an der Kieler Innenförde. Hier gibt es noch traditionelle Ostseefischer. Sie verkaufen ihren Fang direkt vom Kutter an die Verbraucher
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 21.06.2019 Taufe der ersten deutschen IMOCA 60 in Kiel an der Kiellinie-Reventloubrücke auf den Namen „Einstein“ / GER 21. Unter Teilnahme der gesamten Mannschaft, Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und viel Prominenz aus Kiel. Taufpatin Annie Lush, die zum Team von Skipper Robert Stanjek gehört.
Kiel, 20.3.2020 - Die derzeitige Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens – auch die Kieler Woche bildet hier keine Ausnahme. Kiels einzigartiges Segel- und Sommerfestival kann in diesem Jahr daher nicht wie gewohnt Ende Juni stattfinden und wird auf den Zeitraum vom 5. bis 13. September 2020 verschoben.  Oberbürgermeister Ulf Kämpfer erklärt: „Diesen Schritt haben wir als Stadt gemeinsam mit den Veranstaltern der Segelregatten beschlossen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – sie ist mit Blick auf die aktuelle Entwicklung aber die beste Lösung.“ Jetzt gelte es zunächst, gemeinsam die großen Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern. „Wir alle hoffen, möglichst schnell zur Normalität zurückzukehren. Dann ist auch wieder Zeit, gemeinsam zu segeln, zu feiern und die Kieler Woche zu genießen“, so Kämpfer.
Kiel, 20.3.2020 - Die derzeitige Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens – auch die Kieler Woche bildet hier keine Ausnahme. Kiels einzigartiges Segel- und Sommerfestival kann in diesem Jahr daher nicht wie gewohnt Ende Juni stattfinden und wird auf den Zeitraum vom 5. bis 13. September 2020 verschoben. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer erklärt: „Diesen Schritt haben wir als Stadt gemeinsam mit den Veranstaltern der Segelregatten beschlossen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – sie ist mit Blick auf die aktuelle Entwicklung aber die beste Lösung.“ Jetzt gelte es zunächst, gemeinsam die großen Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern. „Wir alle hoffen, möglichst schnell zur Normalität zurückzukehren. Dann ist auch wieder Zeit, gemeinsam zu segeln, zu feiern und die Kieler Woche zu genießen“, so Kämpfer.
Kieler Woche - Musikbühne vor dem Bahnhof auf dem Bahnhofsvorplatz
Kieler Woche - Musikbühne vor dem Bahnhof auf dem Bahnhofsvorplatz
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Zur Kieler Woche sind im Kieler Hafen Segelschiffe aus vielen Ländern zu Gast
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen  zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen  zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen  zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen  zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen  zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffsmasten vor blauem Himmel von Segelschiffen zu Gast im Kieler Hafen zur Kieler Woche
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Segelschiffe in der Hörn des Kieler Hafens zu Gast bei der Kieler Woche des größten Segelveranstaltung der Welt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Traditionssegeler passieren zur Kieler Woche die Fußgängerbrücke über die Kieler Förde für eine Segelregatta Begleitfahrt
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Segelschiffe zu Gast im Kieler Hafen während der Kieler Woche
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
kieler Woche 2019 - Für die Traditionsschiffe und Windjammer die an Regattabegleitfahrten oder der abschließenden Windjammerparade teilnehmen und in der Hörn ligen muß die Klappbrücke über die Hörn geöffnet werden.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Die Hörn und das Germaniabecken, einer der Hot Spots der Kieler Woche. Obwohl noch nicht offiziell eröffnet (das passiert heute Abend auf dem Rathausplatz), Werden die ersten Segelregatten schon gestartet. Hier machen die Windjammer und Traditionssegler fest, um Passagiere für Kreuzfahrten in die Ostsee, oder zu Regattabegleitfahrten zur Kieler Woche aufzunehmen. Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge Stände zum Essen und Trinken, sowie Musikbühnen auf denen sich diverse Musiker ihren Fans zeigen.
Das Kreuzfahrtschiff AIDA cara am Ostseekai in Kiel
Das Kreuzfahrtschiff AIDA cara am Ostseekai in Kiel
Das Kreuzfahrtschiff AIDA cara am Ostseekai in Kiel
Das Kreuzfahrtschiff AIDA cara am Ostseekai in Kiel
Das Kieler Rathaus und das Opernhaus hinter einem See im Hiroshima Park
Das Kieler Rathaus und das Opernhaus hinter einem See im Hiroshima Park
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche - Der Internationale Markt auf dem Rathausplatz vor dem alten Rathaus und dem Opernhaus ist ein Muss für jeden Teinehmer an den Festivitäten der Kieler Woche. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kiel, 22.06.2019, Die Kieler Woche wird heute Abend von Bundesministerin Giffey eröffnet, in der Kieler Förde ist jedoch bei herrlichem Wetter schon den ganzen Tag was los
Kiel, 22.06.2019, Die Kieler Woche wird heute Abend von Bundesministerin Giffey eröffnet, in der Kieler Förde ist jedoch bei herrlichem Wetter schon den ganzen Tag was los
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, Die Kieler Woche wird heute Abend von Bundesministerin Giffey eröffnet, in der Kieler Förde ist jedoch bei herrlichem Wetter schon den ganzen Tag was los
Kiel, 22.06.2019, Die Kieler Woche wird heute Abend von Bundesministerin Giffey eröffnet, in der Kieler Förde ist jedoch bei herrlichem Wetter schon den ganzen Tag was los
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie bei herrlichem Kieler Woche Wetter
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kreuzfahrtschiffe im Kieler Hafen am Ostseekai während der Kieler Woche
Kreuzfahrtschiffe im Kieler Hafen am Ostseekai während der Kieler Woche
Kreuzfahrtschiffe im Kieler Hafen am Ostseekai während der Kieler Woche
Kreuzfahrtschiffe im Kieler Hafen am Ostseekai während der Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Start verschiedener klassischer Segelschiffe zur „Oldtimer“ – Regatta Düsternbrooker Hafen (alter Olympiahafen). Bei herrlichem Segelwetter geht es Richtung Eckernförde
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Start verschiedener klassischer Segelschiffe zur „Oldtimer“ – Regatta Düsternbrooker Hafen (alter Olympiahafen). Bei herrlichem Segelwetter geht es Richtung Eckernförde
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Start verschiedener klassischer Segelschiffe zur „Oldtimer“ – Regatta Düsternbrooker Hafen (alter Olympiahafen). Bei herrlichem Segelwetter geht es Richtung Eckernförde
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Start verschiedener klassischer Segelschiffe zur „Oldtimer“ – Regatta Düsternbrooker Hafen (alter Olympiahafen). Bei herrlichem Segelwetter geht es Richtung Eckernförde
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Start verschiedener klassischer Segelschiffe zur „Oldtimer“ – Regatta Düsternbrooker Hafen (alter Olympiahafen). Bei herrlichem Segelwetter geht es Richtung Eckernförde
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Start verschiedener klassischer Segelschiffe zur „Oldtimer“ – Regatta Düsternbrooker Hafen (alter Olympiahafen). Bei herrlichem Segelwetter geht es Richtung Eckernförde
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Segelregatta auf der Kieler Förde bei herrlichem Segelwetter zur Kieler Woche
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. ADAC Kieler-Woche-Motorboot-Rennen, Reventloubrücke
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. ADAC Kieler-Woche-Motorboot-Rennen, Reventloubrücke
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. ADAC Kieler-Woche-Motorboot-Rennen, Reventloubrücke
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. ADAC Kieler-Woche-Motorboot-Rennen, Reventloubrücke
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. ADAC Kieler-Woche-Motorboot-Rennen, Reventloubrücke
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. ADAC Kieler-Woche-Motorboot-Rennen, Reventloubrücke
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Das 49. Internationale Kanupolo Kieler-Woche-Turnier an der Kiellinie
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Die Oslofähre Color Fantasy in der Kieler Förde auf ihrem Weg in die Ostsee in Richtung Norwegen
Die Oslofähre Color Fantasy in der Kieler Förde auf ihrem Weg in die Ostsee in Richtung Norwegen
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Im Scheerhafen präsentiern sich zur Kieler Woche Kriegsschiffe aus vielen Ländern die auch besichtigt werden können
Die Kieler Innenförde bei herrlichem Segelwetter
Die Kieler Innenförde bei herrlichem Segelwetter
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer  Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
Kiel, 22.06.2019, 125. Kieler Woche. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) eröffnet mit dem Kieler OB Ulf Kämpfer und Heiner Garg (FDP) S-H Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren unter Teilnahme weiterer Repräsentant*innen, Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Kindern die Spiellinie auf der Krusenkoppel. Thema ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Der Kinderrechtsbus startet in Kiel seine Deutschland Tour.
22.06.2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche auf der Bühne Rathausplatz. S-H Ministerpräsident Daniel Günther übernimmt das Glasen, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey startet mit dem Typhonsignal „Leinen los“ die Kieler Woche. Mit auf der Bühne Stadtpräsident Hans-Werner Tovar, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags Klaus Schlie und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Moderation Gerrit Derkowski
22.06.2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche auf der Bühne Rathausplatz. S-H Ministerpräsident Daniel Günther übernimmt das Glasen, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey startet mit dem Typhonsignal „Leinen los“ die Kieler Woche. Mit auf der Bühne Stadtpräsident Hans-Werner Tovar, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags Klaus Schlie und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Moderation Gerrit Derkowski
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Kiel, Deutschland, 22. Mai 2019, Kiel, offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2019 auf der Bühne Rathausplatz.
Der internationale Markt vor dem Rathaus in Kiel ist ein Attraktion zur KIeler Woche
Der internationale Markt vor dem Rathaus in Kiel ist ein Attraktion zur KIeler Woche
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Kieler Woche 2019 - Auf dem Rathausplatz am kleinen Kiel ist traditionell der Internationale Markt, auf dem Spezialitäten zum essen und trinken verschiedener Nationalitäten angeboten werden. Hier der Wegweiser zu den Ständen der verschiedenen Nationalitäten
Kieler Woche 2019 - Auf dem Rathausplatz am kleinen Kiel ist traditionell der Internationale Markt, auf dem Spezialitäten zum essen und trinken verschiedener Nationalitäten angeboten werden. Hier der Wegweiser zu den Ständen der verschiedenen Nationalitäten
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Vor Kiel-Schilksee dem Autragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 finden die Segelregatten der olympischen Bootsklassen zur Kieler Woche statt
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Kieler Woche 2019 - Emsiges Treiben im Hafenvorfeld des Olympiahafen Kiel-Schilksee. Vorbereitung für die heutigen Regatten
Kieler Woche 2019 - Public-Viewing auf dem Hafenvorfeld des Olympiahafens Kiel Schilksee. Hier können Interessierte die in der Kieler Bucht stattfindenden Regatten  verfolgen.
Kieler Woche 2019 - Public-Viewing auf dem Hafenvorfeld des Olympiahafens Kiel Schilksee. Hier können Interessierte die in der Kieler Bucht stattfindenden Regatten verfolgen.
Kieler Woche 2019 - Neben der Hörnbrücke liegt zur Zeit der mit Kohle betriebene Dampfeisbrecher Stettin, der den Status eines technischen Kulturdenkmals hat. Er liegt normalerweise in Hamburg im Museumshafen Oevelgönne
Kieler Woche 2019 - Neben der Hörnbrücke liegt zur Zeit der mit Kohle betriebene Dampfeisbrecher Stettin, der den Status eines technischen Kulturdenkmals hat. Er liegt normalerweise in Hamburg im Museumshafen Oevelgönne
Kieler Woche 2019 - Das Germaniabecken in der Hörn gegenüber dem Haupbahnhof ist der Liegeplatz der Traditionssegler
Kieler Woche 2019 - Das Germaniabecken in der Hörn gegenüber dem Haupbahnhof ist der Liegeplatz der Traditionssegler
Segelschiffe im Germaniahafen zur Kieler Woche
Segelschiffe im Germaniahafen zur Kieler Woche
Neben der Hörnbrücke liegt zur Zeit der mit Kohle betriebene Dampfeisbrecher Stettin, der den Status eines technischen Kulturdenkmals hat. Er liegt normalerweise in Hamburg im Museumshafen Oevelgönne
Neben der Hörnbrücke liegt zur Zeit der mit Kohle betriebene Dampfeisbrecher Stettin, der den Status eines technischen Kulturdenkmals hat. Er liegt normalerweise in Hamburg im Museumshafen Oevelgönne
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Im Bootshafen am Berliner Platz werden verschiedene Wassersportarten präsentiert. Standup Paddeling und andere Attraktionen können hier bestaunt werden
Kieler Woche 2019 - Kleinkunst neben dem Opernhaus in Kiel im Hiroshimapark. Auch ruhige Momente sind zur Kieler Woche bei all dem Trubel zu entdecken.
Kieler Woche 2019 - Kleinkunst neben dem Opernhaus in Kiel im Hiroshimapark. Auch ruhige Momente sind zur Kieler Woche bei all dem Trubel zu entdecken.
Kieler Woche 2019 - Kleinkunst neben dem Opernhaus in Kiel im Hiroshimapark. Auch ruhige Momente sind zur Kieler Woche bei all dem Trubel zu entdecken.
Kieler Woche 2019 - Kleinkunst neben dem Opernhaus in Kiel im Hiroshimapark. Auch ruhige Momente sind zur Kieler Woche bei all dem Trubel zu entdecken.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms  hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt.
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms  hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms  hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt.  Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms  hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt.  Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Kieler Woche 2019 - Kieler Woche von Oben. Von der Plattform des Rathausturms hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt und den vor dem Rathaus befindlichen Internationalen Markt. Hier werden internationale Späzialitäten zum essen und trinken von verschiedenen Nationalitäten angeboten. Die Darbietungen auf der Rathausbühne runden das Angebot ab.
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Zur Kieler Woche ist der Internationale Markt vor dem Kieler Rathaus eine besondere Attraktion
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Kieler Woche 2019 - Um dem Trubel in Kiel einmal zu entgehen, empfielt es sich nach Eckerförde einem idyllischen Ort an der Eckerförder Bucht zu fahren. Der Hafen ist bekannt für seine Ursprünglichkeit, viele Fischer bieten hier Ihren Fang direkt am Kai vom Kutter an. In der Altstadt kann man entspannt bummeln und shoppen.
Eckernförde ist ein kleiner Fischerort in Schleswig-Holstein mit einer ursprünglichen Altstadt
Eckernförde ist ein kleiner Fischerort in Schleswig-Holstein mit einer ursprünglichen Altstadt
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist vom Fischfang geprägt der dort noch ansässigen Ostsefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Der Hafen von Eckernförde ist geprägt vom Fischfang der dort noch ansässigen Ostseefischer
Die Reventloubrücke befindet sich in Kiel an der Kielline vor dem Landeshaus, dem Sitz der Landesregierung und des Parlamentes von Schleswig-Holstein. Hier legen die Passagierschiffe der Fördereederei an, die die einzelnen Häfen an der Kieler Förde bis Laboe anlaufen.
Die Reventloubrücke befindet sich in Kiel an der Kielline vor dem Landeshaus, dem Sitz der Landesregierung und des Parlamentes von Schleswig-Holstein. Hier legen die Passagierschiffe der Fördereederei an, die die einzelnen Häfen an der Kieler Förde bis Laboe anlaufen.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Auf dem Rathausplatz am kleinen Kiel ist traditionell der Internationale Markt, auf dem Spezialitäten zum essen und trinken verschiedener Nationalitäten angeboten werden
Kieler Woche 2019 - Auf dem Rathausplatz am kleinen Kiel ist traditionell der Internationale Markt, auf dem Spezialitäten zum essen und trinken verschiedener Nationalitäten angeboten werden
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
Kieler Woche 2019 - Spätnachmittag an der Kieler Förde in der Hörn. Die Regattabegleitboote kommen von der täglichen Fahrt zurück, was für viel Bewegung im Hafen führt. Die Plätze und Stände füllen sich mit Menschen und die Musikbühnen bereiten sich auf den Abend vor.
kieler Woche 2019 - Im Schloßgarten findet das tägliche Familienprogramm mit verschiedenen aktivitäten für Kinder und Jugendlichen statt.
kieler Woche 2019 - Im Schloßgarten findet das tägliche Familienprogramm mit verschiedenen aktivitäten für Kinder und Jugendlichen statt.
kieler Woche 2019 - Im Schloßgarten findet das tägliche Familienprogramm mit verschiedenen aktivitäten für Kinder und Jugendlichen statt.
kieler Woche 2019 - Im Schloßgarten findet das tägliche Familienprogramm mit verschiedenen aktivitäten für Kinder und Jugendlichen statt.
kieler Woche 2019 - Das Woderkant Festival an der Kiellinie bietet jeden Tag ein interessantes Programm und Unterhaltung
kieler Woche 2019 - Das Woderkant Festival an der Kiellinie bietet jeden Tag ein interessantes Programm und Unterhaltung
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
kieler Woche 2019 - Bei schönstem  Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem  Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem  Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem  Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
kieler Woche 2019 - Bei schönstem  Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
kieler Woche 2019 - Bei schönstem Wetter viele sommerliche Aktivitäten im Wasser und an Land an der Kiellinie
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Der Kieler Hafen während der Kieler Woche der größten Segelveranstaltung der Welt
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Kieler Woche 2019 - Demo der Bewegung Seebrücke um auf das Problem der Bootsflüchtline von Seawatch im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
kieler Woche 2019 - Romantik pur,  Touristen mit einer venezianischen Gondel auf dem Kleinen Kiel
kieler Woche 2019 - Romantik pur, Touristen mit einer venezianischen Gondel auf dem Kleinen Kiel
kieler Woche 2019 - Romantik pur,  Touristen mit einer venezianischen Gondel auf dem Kleinen Kiel
kieler Woche 2019 - Romantik pur, Touristen mit einer venezianischen Gondel auf dem Kleinen Kiel
kieler Woche 2019 - Romantik pur,  Touristen mit einer venezianischen Gondel auf dem Kleinen Kiel
kieler Woche 2019 - Romantik pur, Touristen mit einer venezianischen Gondel auf dem Kleinen Kiel
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, jede Menge leckere Angebote auf dem internationalen Markt, Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, jede Menge leckere Angebote auf dem internationalen Markt, Rathausplatz
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Laith Al-Deen hat Spass beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Laith Al-Deen hat Spass beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kieler Woche 2019, Laith Al Deen und Band auf der Kieler Rathausbühne beim Soundcheck
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Laith Al-Deen hat Spass beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Laith Al-Deen hat Spass beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Laith Al-Deen hat Spass beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Laith Al-Deen hat Spass beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Walk-Acts tauchen immer wieder im Publikum auf und sorgen für überraschende Momente und Heiterkeit
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Walk-Acts tauchen immer wieder im Publikum auf und sorgen für überraschende Momente und Heiterkeit
Kieler Woche 2019, Impressionen, der Gitarrist von Laith Al-Dean kunzentriert  beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kieler Woche 2019, Impressionen, der Gitarrist von Laith Al-Dean kunzentriert beim Soundcheck auf der Bühne Rathausplatz
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, das technische Hilfswerk, THW stellt sich an der Kiellinie dem Publikum vor
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, das technische Hilfswerk, THW stellt sich an der Kiellinie dem Publikum vor
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, lehrreiche Mitmachaktionen für Kinder an den Ständen der "Schlaumachwiese" an der Kiellinie
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, lehrreiche Mitmachaktionen für Kinder an den Ständen der "Schlaumachwiese" an der Kiellinie
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, lehrreiche Mitmachaktionen für Kinder an den Ständen der "Schlaumachwiese" an der Kiellinie
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, lehrreiche Mitmachaktionen für Kinder an den Ständen der "Schlaumachwiese" an der Kiellinie
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Walk-Acts tauchen immer wieder im Publikum auf und sorgen für überraschende Momente und Heiterkeit
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, Walk-Acts tauchen immer wieder im Publikum auf und sorgen für überraschende Momente und Heiterkeit
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, SUP für Jedermann an der Kiellinie oder Entspannung für Könner?
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, SUP für Jedermann an der Kiellinie oder Entspannung für Könner?
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, SUP für Jedermann an der Kiellinie oder Entspannung für Könner?
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, SUP für Jedermann an der Kiellinie oder Entspannung für Könner?
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slakliner,  Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slakliner, Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slakliner,  Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slakliner, Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, die Kieler Slackliner Simon und seine Freunde, werden vom Publikum mit Wasserbomben beworfen und landen manchmal im Wasser. Das alles vor der herrichen Kulisse der Kieler Innenförde am frühen Abend
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, auch auf dem Wasser sorgt der Abfallwirtschaftsbetrieb-ABK-Kiel für Sauberkeit
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, auch auf dem Wasser sorgt der Abfallwirtschaftsbetrieb-ABK-Kiel für Sauberkeit
Kiel Sailing City - Sandhafen ein Ponton an der Blücherbrücke mit Restauration und Barbetrieb, ein Highlight an der Kiellinie
Kiel Sailing City - Sandhafen ein Ponton an der Blücherbrücke mit Restauration und Barbetrieb, ein Highlight an der Kiellinie
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, allerbestes Wetter für die Balloon Sail. Vor dem Night Glow auf dem Nordmarksportfeld fahren die Ballone bei abendlicher Stimmung über die Förde
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Rund um die Förde machen sich Menschen auf den weg zu den verschiedensten Orten an der Kieler Förde, von denen man die Parade gut beobachten kann. Teilweise wird das auch zu einem Picknick mit freunden, bei schönem Wetter, genutzt.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Rund um die Förde machen sich Menschen auf den weg zu den verschiedensten Orten an der Kieler Förde, von denen man die Parade gut beobachten kann. Teilweise wird das auch zu einem Picknick mit freunden, bei schönem Wetter, genutzt.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Rund um die Förde machen sich Menschen auf den weg zu den verschiedensten Orten an der Kieler Förde, von denen man die Parade gut beobachten kann. Teilweise wird das auch zu einem Picknick mit freunden, bei schönem Wetter, genutzt.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Rund um die Förde machen sich Menschen auf den weg zu den verschiedensten Orten an der Kieler Förde, von denen man die Parade gut beobachten kann. Teilweise wird das auch zu einem Picknick mit freunden, bei schönem Wetter, genutzt.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kieler Woche Windjammerparade Führungsschiff der russische Dreimaster Mir. Am frühen Morgen machen sich die dort liegenden Großsegler und Traditionsschiffe fertig und nehmen Gäste für die fahrt auf. Dann sammelt sich das Feld in der Innenförde in Höhe des Scheerhafens um gegen 11 Uhr die Parade zu starten. Es geht vorbei an der Friedrichsorter Enge und dem Leuchtturm Friedrichsort in die Außenförde. In der Höhe Laboe - Strande lost sich der Konvoi auf und läuft in die Ostsee aus.
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Germany, June 29, 2019 - Early in the morning, participants from all over the world gather in the inner fjord for the tall ships' parade. The parade then goes into the Baltic Sea
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, ruhige Plätze gibt es auch zwischen all dem Trubel an Land und auf dem Wasser
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, ruhige Plätze gibt es auch zwischen all dem Trubel an Land und auf dem Wasser
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, SUP für Jedermann an der Kiellinie oder Entspannung für Könner?
Kiel, Kieler Woche 2019, Imressionen, SUP für Jedermann an der Kiellinie oder Entspannung für Könner?
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, die Alkor, das Forschungsschiff von Geomar, konnte am Tag der offenen Tür besichtigt werden, an Land die Ausstellung "Unsere Meere"
Kiel, Kieler Woche 2019, Impressionen, die Alkor, das Forschungsschiff von Geomar, konnte am Tag der offenen Tür besichtigt werden, an Land die Ausstellung "Unsere Meere"
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel, Kieler Woche 2019, Spiellinie auf der Krusenkoppel, Motto "Ewiges Eis". Die Kunstwerke der Kinder können noch am 1. und 2.07. besichtigt und am 03.07. gegen eine Spende abgeholt werden.
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Kiel. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche, die traditionsgemäß Ende Juni stattfindet abgesagt. Am Samstag den 19. Juni 2020 hätte die feierliche Eröffnung stattgefunden. Zur Erinnerung hier einige Fotos des letzten Jahres.
Die Norwegenfähre der Color Line fährt täglich die Route Kiel-Oslo und zurück. Das erledigen zwei Schiffe der Reederei, die Color Magic und die Color Fantasy
Die Norwegenfähre der Color Line fährt täglich die Route Kiel-Oslo und zurück. Das erledigen zwei Schiffe der Reederei, die Color Magic und die Color Fantasy
Tradition trifft Moderne, die Hansekogge "Ubena von Bremen" vor einem Kreuzfahrtschiff im Kieler Hafen
Tradition trifft Moderne, die Hansekogge "Ubena von Bremen" vor einem Kreuzfahrtschiff im Kieler Hafen

You may also like

Back to Top